Hi, ich bin Michelle
kreativer Wuschelkopf, Menschen- und Bäumeliebhaberin und verrückt nach Land Art Mandalas.
Nebst meinen Tätigkeiten als Grafik- und Webdesignerin bei Buchfink Design und meinem Job bei Kovive, verbringe ich meine Freizeit damit, mich kreativ auszutoben: Mandalas legen, Schreiben, Malen, Designen, Singen, Tanzen, Fotografieren, Basteln, Gärtnern… mit anderen Worten:
Mit meiner Krativität die Welt noch etwas kuntergrüner zu machen. Und das ganze auf eine nachhaltige Art und Weise!
Nachhaltigkeit und Kreativität
meine treuen Wegbegleiter
Nachhaltigkeit und Kreativität sind meine zwei „roten“ Fäden, die mich fast mein ganzes Leben (beg)leiten. So designe ich Logos, Webseiten und Flyer für nachhaltige Selbstständige auf Buchfink Design. Auf meinem Nachhaltigkeitsblog kuntergruen.com findest du meine Gedanken zu Tiny Houses, Zero Waste und viele leckere vegane Rezepte.
Meine Kunstprojekte versuche ich deswegen auch möglichst nachhaltig umzusetzen. Sie sollen dazu inspirieren, die Wunder-Schönheit der Natur zu sehen und sie als das zu sehen, was sie ist: Unser schützenswertes Zuhause.
Egal ob im Wald, in meinem Garten oder am Computer – aus Naturmaterialien ein Mandala zu legen verbindet mich, erdet mich und lässt mich selbst die kleinen Details am Wegesrand sehen.
Ein paar Fun Facts gefällig?
- Ich bin im Luzernischen Seetal zuhause und bin im Urlaub momentan am liebsten im Tessin, wo ich die Berge erklimme und mich in den glasklaren Flüssen erfrische.
- Ich habe mir vorgenommen jede Woche eine Heilpflanze mithilfe von Büchern und Youtube besser kennenzulernen (damit ich auch weiss, welche Pflanzen ich da zu Land Art verwandle).
- Ich mag schöne Dinge – egal ob es ein Stein, ein Bild oder ein T-shirt ist.
Du möchtest noch mehr über mich erfahren? Schreib mir gerne eine Email an kunst(@)kuntergruen.com:
Print on Demand
für all meine Produkte
Genug von mir. Ich möchte auch transparent sein, wie meine Designs auf dein gewünschtes Produkt kommen: Das lasse ich nämlich über Print on Demand drucken. Das heisst, du bestellst und erst danach wird dein gewünschtes Produkt bedruckt. Das ist für mich der nachhaltigste Weg, meine Designs verkaufen zu können. Es werden also nicht wie üblicherweise eine Kollektion produziert, die dann nur teilweise verkauft werden kann. Du bestellst, das Produkt wird bedruckt und ich erhalte eine Provision. Ein Teil deines Geldes geht direkt an den Print on Demand Hersteller und ich bekomme eine Marge (die unterschiedlich pro Produkt ist) für meine Designs. Auf Nachfrage kann ich dir gerne meinen genauen „Lohn“ nachschauen, wenn dich das interessiert.
Ich biete meine Produkte auf den bestmöglich nachhaltigen Produkten an, die ich bei meinem Print on Demand Anbieter bekomme. So sind beispielsweise alle Klamotten aus Biobaumwolle hergestellt. Auch hier kann ich dir gerne mehr Infos liefern, wenn du weitere Auskünfte wünschst.